Skip to main content

Manche Tumoren aktivieren hemmende Immun-Checkpoints und regulieren so die Aktivität von T-Zellen herunter. Dagegen aktivieren immunonkologische Therapien das Immunsystem, sodass es Tumorzellen angreifen und zerstören kann. Immuncheckpoint-Inhibitoren stärken die antitumorale Immunantwort. Wichtigste Angriffspunkte sind derzeit die Immun-Checkpoints CTLA-4 und das PD-1/PD-L1/L2-System.

Immun-Checkpoint-Inhibitoren aktivieren die antitumorale Immunantwort

3 min

Diese Seite enthält Informationen, die gemäß Heilmittelwerbegesetz (HWG) nur bestimmten Personengruppen zugänglich gemacht werden dürfen. Dieser Bereich ist daher Passwort geschützt.

Zugang nur für Fachkreise

Aus rechtlichen Gründen dürfen nur Angehörige medizinischer Fachkreise und medizinische Fachjournalisten produktbezogene Internetseiten besuchen.